Grußwort des 1. Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,
als Bürgermeister der Gemeinde Schwabsoien begrüße ich Sie recht herzlich auf unserer Internetseite und danke Ihnen für Ihr Interesse an unserem Online-Auftritt (weiter lesen)

 

Pfingstmontag, 29. Mai 2023, Mühlentag im Mühlendorf Schwabsoien

17. Februar 1923, feierliche Eröffnung der Lokalbahn Schongau-Kaufbeuren

Um 8 Uhr früh fuhr ein Sonderzug (450 Plätze) mit geschmückter Lokomotive am Bahnhof Schongau ab. Der Lokführer der ersten Zugfahrt war Karl Hirschauer. Aus Schwabsoien nahmen an der Eröffnungsfahrt der Gemeinderat und der Lehrer mit Schülern aus der Oberklasse teil. Auch der Sachsenrieder Gemeinderat mit Lehrer und einigen Schülern waren vertreten .Der Bahnhof Sachsenried war ein Zugkreuzungsbahnhof mit einem Ausweichgleis. Auch hatte der Bahnhof eine Lokwasserstation. Hier wurden die Wasservorräte der Kohlenzüge ergänzt, bevor sie die starke Steigung zum Sachsenrieder Forst in Angriff nahmen.

Am 30. September 1972 fuhr das letzte Zügle auf der Strecke. Das "Sachsenrieder Bähnle" war Geschichte.

Bürgerstiftung Schwabsoien - Sachsenried

Die Bürgerstiftung ist für alle ein Gewinn!

Mit einer Spende oder Zustiftung zur Bürgerstiftung fördern Sie gezielt dem Gemeinwohl dienende Aktivitäten. Ihre Leistung ist obendrein steuerlich begünstigt. Die "Bürgerstiftung Schwabsoien-Sachsenried" in der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Schongau verwirklicht gemeinnützige und mildtätige Stiftungszwecke, soweit damit gemeindliche Aufgaben des eigenen Wirkungskreises erfüllt werden....weiter lesen

600 Jahre Hammerschmiede Schwabsoien, 1415 - 2015

Das Buch "600 Jahre Hammerschmiede Schwabsoien" erhalten Sie bei  der Gemeinde, im Hammerschmiedemuseum und im Stadtmuseum Schongau (14,90 €).

Unser Wetter

Letzte Aktualisierung:  22. März 2023

Bekanntmachungen & Bauleitplanungen der Gemeinde

Amtliche Bekanntmachungen und die rechtsgültigen Bauleitplanungen der Gemeinde finden Sie auf der Seite der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt.

Breitbandausbau