Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenried
- Wahl Martin 1873 - 1879
- Högner Josef 1879 - 1882
- Storf Johann 1882 - 1885
- Wahl Martin 1885 - 1888
- Geisenberger Sebastian 1888 - 1897
- Hiemer August 1897 - 1900
- Seitz Wendelin 1900 - 1906
- Hindelang Josef 1906 - 1918
- Hefele Martin 1918 - 1937
- Hofmair Georg 1937 - 1945
- Enzensperger Martin 1945 - 1964
- Ott Sebastian 1964 -1984 (seit 1987 Ehrenkommandant) +
- Walter Kögel 1984 - 2008 (seit 2008 Ehrenkommandant)
- Johannes Endraß 2008 - 2024
- Thomas Scholz 2024 -

Ehrenkommandant Ott +
Seit dem Jahr 1943, insgesamt 41 Jahre leistete er aktiven Dienst, davon 20 Jahre als Kommandant, der Ott Bastl, wie der genannt wird.
Als er 1964 zum Kommandanten gewählt wurde, galt sein ganzes Bestreben der Verbesserung des Löschwassernotstandes in Sachsenried. Brereits im ersten Jahr seiner Amtszeit wurde der Bau einer Löschwasser-Reserve sowie der Einbau zweier Überflurhydranten getätigt. Ferner wurde die FF Sachsenried mit neuen Helmen und Schutzanzügen ausgerüstet. 1967 ist unter seiner Regie das Feuerwehrhaus grundlegend renoviert worden. Zwei Jahre später wurde das erste motorisierte Feuerwehrfahrzeug angeschafft. auch bei der Kontaktpflege mit den belgischen Freunden hat er maßgeblich mitgewirkt.
Zm 1.1.1987 betrug die Mannschaftstärke 30 Mann bei einem Durchschnittsalter von 27 Jahren.
